Leistungen
IT-Architektur gestalten und dokumentieren
- Beratung in Themen der unternehmensweiten IT-Architektur
- Stammdatenmanagement
- Geschäftsprozessmanagement, Geschäftskontrolle
- Architektur von Portalen und Kanälen
- Integrieren und Nutzen von Cloud-Angeboten
- Geodatenmanagement, Geodateninfrastruktur
- Lösungsarchitekturen entwerfen und dokumentieren
- in unternehmensweiten Digitalisierungs-Projekten
- in Innovationsprojekten mit digitaler Einbindung externer Partner
- Dokumentieren und Modellieren der IT-Landschaft
- Dokumentieren und Modellieren der Ist-Landschaft
- Gestalten und Modellieren der Ziel-Landschaft
Digitale Transformation planen und managen
- Zielbilder für die Transformation erarbeiten
- Ziel-Sichten für die Applikationslandschaft
- Ziel-Sichten für die digitale Infrastruktur
- Gestaltungsprinzipien der zukünftigen digitalen Infrastruktur
- Transformation managen
- IT-Architekturmanagement gestalten und einführen
- IT-Strategien erarbeiten
- für ausgewähle Digitalisierungsthemen (Cloud, Mobilität, Blockchain)
- für IT-Abteilungen oder Fachabteilungen mit Schwerpunkt digitale Lösungen
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und E‑Government
- Digitale Infrastruktur der Verwaltungseinheit kennen
- Visualisieren und analysieren der IT-Landschaft einer Verwaltungseinheit
- Fachapplikationen, Schnittstellen, Datenbestände, Abhängigkeiten zum Bund und anderen Kantonen, etc.
- Digitale Infrastruktur der Verwaltungseinheit gestalten
- Zielbilder für die digitale Transformation erarbeiten
- zusammen mit den Ansprechpersonen in den Verwaltungen
- GEVER, IAM, E-Government-Portal, Meldungsaustausch, Geodaten-Infrastruktur, etc.
- Bedarf für eine Digitalisierungslösung klären
- Ziel-Architektur (Geschäfts-, Applikations-, Datenarchitektur) beschreiben und visualisieren, als Teil der benötigten Ausschreibungsunterlagen für eine öffentliche Beschaffung