Als Finanzdienstleister verfügt PostFinance über eine heterogene und komplexe Landschaft für die postoperative Nutzung von Geschäftsdaten. Wir schätzen die speditive Analyse und die klare und verständliche Formulierung der Architekturbeiträge durch Karl Guggisberg.
Claudia Roth
Projektleiterin PostFinance AG
Architekturberatung Informationsarchitektur (2013)
Kunde: PostFinance AG, Informatik

Leistungsbeiträge

  • Unterstützung Lead-Architekt Vertrieb, Business Intelligence, Compliance bei der Erarbeitung der unternehmensweiten "Informationsarchitektur"
  • Erarbeiten von Teilen des Ergebnisobjekts namentlich zu den Themen Risk Management, Vertriebssteuerung, Datenvirtualisierung und Finanz-DWH (SAP)
  • "Informationsarchitektur" bedeutet hier: Ziel-Applikations-, -Daten- und -Integrationsarchitektur für die post-operative Verarbeitung und Nutzung von Geschäftsdaten (DWH, BI, Fraud, Customer Intelligence, GWG, Risk Management, Legal Reporting, etc.)

Kundennutzen

  • Vorliegendes Zielbild für anstehende strategische Umbauten, namentlich angestossen durch den laufenden Ersatz des Kernbankensystems

Kontext

  • Ablösung technische Plattformen von DWH und BI
  • Ersatz Kernbankensystem durch eine neue Standardlösung